Wegen der Gefahr der Ausbreitung des Corona-Virus fällt unsere für den 28. März 2020 geplante Führung durch Eggerscheidt aus. Wir werden sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder in unser Programm aufnehmen. Danke für Ihr Verständnis!
Weiterlesen
Klausurtagung des Vorstands
Am 11. Januar 2020 kam der Vorstand wieder einmal zu einer Klausurtagung zusammen, um gemeinsam Bilanz über die Vereinsarbeit in den letzten Jahren zu ziehen. Gleichzeitig wurden neue Ideen gesammelt und die in den kommenden Jahren anstehenden Jubiläen in den Blick genommen, u. a. das hundertjährige Bestehen unseres Heimatvereins im Jahr 2025 und im darauf folgenden Jahr das 750-jährige Stadtjubiläum.
Weiterlesen
Heimatverein auf dem Weihnachtsmarkt 2019
Am dritten Adventswochenende, 14./15. Dezember 2019, steht dem Heimatverein wieder eine Hütte auf dem christlichen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz von St. Peter und Paul zur Verfügung. Jeweils von 11 bis 20 Uhr können Sie unsere aktuellen Jahresgaben erhalten, Bücher über Ratingen und die Region erwerben und Informationen über unseren Verein bekommen. Die Jahresgaben werden die neue „Quecke“ Nr. 89 und
Weiterlesen
Neue Publikation
Bei der Herbstversammlung am 6. November 2019 haben wir den zweiten Band des Quellen- und Lesebuchs “Ratingen in der Weimarer Republik. Vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen ‘Machtergreifung’” vorgestellt. Es behandelt Ratingen in der Weltwirtschaftskrise von 1930 bis 1933 und wurde erarbeitet von Hermann Tapken und Dr. Klaus Wisotzky. Satz und Layout hat Franz Josef Schlößer erstellt. Das
WeiterlesenVeranstaltungen ausgebucht
Zwei kommende Veranstaltungen sind bereits ausgebucht: Für die Besichtigung der Ratinger Gastronomie am 22.11.2019 und für die Führung durch Schloss Landsberg am 25.1.2020 stehen keine Plätze mehr zur Verfügung. Bitte melden Sie sich nicht mehr an!
Weiterlesen