Traditionell bietet Michael Lumer im August eine Radtour über den zur europäischen Gartenschau 2002 angelegten Kunstweg an. Zahlreiche Kunstwerke, aber auch Natur- und Kulturschätze finden sich im Angertal zwischen dem Parkplatz Steinkothen und dem Erholungspark Volkardey in Ratingen-West. Treffpunkt für diese Tour ist am 10. August 2019 um 14 Uhr der Parkplatz am Blauen See. Das Teilnahmeentgelt beträgt 4 €
WeiterlesenFahrt nach Haarlem
Am 5. Juli 2019 bieten wir eine Tagesfahrt in die Niederlande nach Haarlem an. Dort werden wir um 11.30 Uhr eine Stadtführung haben. Nach dem Mittagessen besichtigen wir das Corrie-Ten-Boom-Haus. Corrie ten Boom (1892-1983) hat im Zweiten Weltkrieg während der deutschen Besetzung zahlreiche Juden vor dem Holocaust gerettet. Sie überlebte das KZ Ravensbrück und wurde später von der israelischen Gedenkstätte
Weiterlesen
„Jüdisches Leben in Ratingen“ – Stadtführung
Im Alltag oft übersehen werden Stolpersteine – kleine Gedenktafeln. Eingelassen in den Bürgersteig trägt jeder einen Namen. Namen der Menschen, die als Opfer und Verfolgte des Nationalsozialismus umgekommen sind. Der Rundgang mit Daniela Jänsch – in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Ratingen – am Donnerstag, 13. Juni 2019, um 17.30 Uhr führt zu Orten des jüdischen Lebens in Ratingen und erinnert
WeiterlesenSommerprogramm 2019 erschienen
Das neue Programm des Heimatvereins für den Sommer 2019 ist soeben erschienen. Sie finden es als pdf-Datei zum Download hier oder im Menü Termine.
Weiterlesen
“Sagenumwobene” Radtour entlang von Anger und Schwarzbach
Im Mittelpunkt der leicht zu fahrenden Tour stehen neben Erläuterungen zu verschiedenen Gebäuden und Schlössern die Sagen und Geschichten der Region entlang von Anger und Schwarzbach. Erkundet wird auch die begehbare Großskulptur „Tiger & Turtle – Magic Mountain“ im Angerpark, wo eine Pause eingelegt wird. Hierfür bitte Verpflegung mitbringen. Weitere Einkehrmöglichkeiten bestehen. Streckenlänge 50 km, leicht zu fahren, geringe Steigungen
Weiterlesen