Was ist Heimat für mich?

Der Ratinger Verein für Heimatkunde und Heimatpflege feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Er möchte zu diesem Anlass gerne ein Buch mit Beiträgen zum Begriff Heimat herausgeben und ist dabei auf die Mitarbeit von Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ratingen angewiesen. Wir benötigen Ihre Erzählungen zum Thema „Was ist Heimat für mich?“ Die Beiträge im Umfang von 1 bis

Weiterlesen

Wimmelfieber in Ratingen

In Ratingen ist vor Weihnachten das Wimmelfieber ausgebrochen: Die neueste Publikation des Heimatvereins zeigt Ratingen mal von einer ganz anderen Seite und richtet sich an alle Nachwuchs-Dumeklemmer. Das Buch ist an folgenden Verkaufsstellen zum Preis von 17,95 € erhältlich: Spiel und Buch – Obertor 3 – 4, 40878 Ratingen Spieleklassiker – Eisenhüttenstraße 6, 40882 Ratingen Buch-Cafe Peter & Paula – Grütstraße

Weiterlesen

Neue Publikation

Bei der Herbstversammlung am 6. November 2019 haben wir den zweiten Band des Quellen- und Lesebuchs “Ratingen in der Weimarer Republik. Vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen ‘Machtergreifung’” vorgestellt. Es behandelt Ratingen in der Weltwirtschaftskrise von 1930 bis 1933 und wurde erarbeitet von Hermann Tapken und Dr. Klaus Wisotzky. Satz und Layout hat Franz Josef Schlößer erstellt. Das

Weiterlesen